Haben Sie in Kürze ein wichtiges Gespräch mit Ihrer Leitung, Ihrer Praxisanleitung oder möchten Sie sich auf ein Elterngespräch mit der Erzieherin / des Erziehers Ihres Kindes vorbereiten?
Fühlen Sie sich aktuell überlastet und haben das Gefühl, Ihr Kopf wäre so voll, dass Sie keinen klaren Gedanken mehr fassen können? Drehen sich Ihre Gedanken um
Negatives und Belastendes?
Das Fragekartenset ICH & MEINE WELT unterstützt Sie dabei, Ihre momentane Gedanken- und Gefühlswelt zu sortieren, um wieder klar denken und handeln zu können. Es besteht aus 24 Fragekarten. Jede einzelne Karte ist mit einem Bild untermalt, die Fragen sind in ICH-Form verfasst und laden sofort zum Beantworten ein, wenn sie in die Hand genommen werden.
Positives Denken funktioniert nicht auf Knopfdruck.
"Denk doch mal an etwas Schönes!" ist ein Rat, den viele Menschen hören. Das lässt sich allerdings nicht einfach auf Knopfdruck umsetzen, wenn man sich in einer
herausfordernden Lebensphase befindet. Sorgen und Ängste sind nun mal da, sie lassen sich nicht einfach wegdenken. Was aber viele Menschen als hilfreich empfinden ist das schriftliche
Beantworten unterschiedlicher Fragen zum eigenen Befinden. Das Aufschreiben wirkt oft befreiend, weil Belastendes sozusagen aus dem Kopf auf das Papier wandern kann.
Wenn Sie diesen Praxistipp zur Selbstreflexion ausprobieren möchten, empfehle ich Ihnen sich ein Notizbuch anzulegen. Nehmen Sie die Fragekarten aus der Box und
beantworten Sie eine Frage nach der anderen. Sie können sie per Zufallsprinzip vom Stapel ziehen oder gezielt auswählen, indem Sie sie vorsortieren. Vielleicht möchten Sie mit einer bestimmten
Frage starten oder enden?
Haben Sie alle Fragen beantwortet und möchten Ihre Notizen für ein anstehendes Gespräch nutzen? Dann sehen Sie sich Ihre Antworten noch einmal durch. Was möchten Sie im Gespräch preisgeben? Welche Information, welcher Wunsch, welcher Gedanke könnte zu einem positiven Verlauf des Gesprächs beitragen? Ist es Ihnen wichtig, dass Ihr Gegenüber über Ihre momentanen Ängste und Sorgen Bescheid weiß oder möchten Sie lieber auf sachlicher Ebene bleiben? Schreiben Sie sich die für Ihr Gespräch relevanten Themen auf einen Extrazettel und nehmen Sie ihn als Gedankenstütze zum Termin mit.
Ihre Gedanken haben Ihren Platz im Notizbüchlein können auch dort bleiben. Schließen Sie das Buch mit dieser bewussten Entschlossenheit. Wenn Sie Ihr Notiertes mit einem Datum versehen, können Sie zu einem späteren Zeitpunkt nachlesen und werden vielleicht überrascht sein, welche Gedanken Sie zu diesem Zeitpunkt beschäftigt haben.
Ich wünsche Ihnen ganz viel Erfolg beim Ausprobieren dieses Praxistipps!
Das Fragekartenset ICH & MEINE WELT ist entstanden, weil ich den pädagogischen Alltag friedvoller und all die Gespräche, die in unserem Beruf fast täglich vorbereitet, geführt und dokumentiert werden müssen, wertschätzender zu gestalten! Probieren Sie diesen Praxistipp in Ihrer pädagogischen Arbeit aus! Und wenn Sie Erfolg hatten?
Ihre Erfahrung, Ihre Bewertung, Ihr Support hilft mir, neue Praxisideen zu entwickeln und motiviert andere Kolleg*innen, Ihre Teamsitzungen, Mitarbeiter-, Eltern- oder Anleitungsgespräche auf eine offene und konstruktive Ebene zu bringen. Begleiten Sie mich auf Facebook und Instagram! Lesen Sie mehr über friedvolle Kommunikation, Konfliktklörung, Selbstfürsorge und die Stärkung von Kindern, Eltern und Pädagog*innen.
Ich freue mich auf Sie! Ihre Anastasia Weinberg